Szenischer Kampf - Dramatic Combat

 

 

- SICHERHEIT - SPIEL - STORY -

 

Die Arbeit des Kampfchoreografen besteht darin, körperliche und seelische Sicherheit zu gewährleisten

und den  Darstellern neben der Beherrschung der Technik Freiraum für ihr Spiel zu schenken.

So werden die Figuren sichtbar und die Geschichte kann sich als Ganzes entfalten.  

 

 

Anna Soibert & KampfART -

Kreative Lösungen für die Darstellung von Kämpfen und Gewalt in Film-, TV- und Bühnenproduktionen


➤ KampfART steht für die künstlerische Darstellungsart und -weise kämpferischer und gewalttätiger Auseinandersetzungen für Film-, TV- und Bühnenproduktionen.

Hierbei, unter Wahrung der Sicherheit aller Beteiligten, liegt der Fokus auf der Inszenierung einer glaubwürdigen Darstellung, einer Illusion von Kampf und Gewalt.

 

Eine in sich stimmige Geschichte erzählen - Bei der Entwicklung und Umsetzung der Choreografie lege ich großen Wert auf die Zusammenarbeit mit dem/der RegisseurIn.

Als Schauspieler kann ich mich sehr gut in die Lage der Ausführenden hineinversetzen. Zur Bewältigung möglicher Herausforderungen beim Proben und Ausführen der Choreografie werden wir immer eine passende Lösung finden.



Sie suchen Unterstützung in folgenden Bereichen:

- Künstlerische Entwicklung und Umsetzung von Choreografien für Film, TV und Bühne

- Vorbereitendes Training für Darstellende Künstler, Sänger und Performer

- Workshops und individuelles Training zu unterschiedlichen Themenbereichen, u.a.:

  • Verschiedene Waffengattungen (Schwert, Degen, Rapier&Dolch, Waffenlos, Kämpfen mit Gegenständen als Waffe)
  • Body Stunts
  • „Acting the Fight“
  • „Präsenz und Spielpartner“

 

 


Mehr über...


Zertifizierte Lehrerin für Dramatic Combat und "Actor-Combatant" der Nordic Stage Fight Society

Gründungsmitglied/Vorstand des Berufsverbandes Intimitätskoordination und Kampfchoreografie e.V.

 

 

Ausbildung

  • Workshops und individuelles Training mit Lehrern der Nordic Stage Fight Society Referenz: Peppe Östensson und Kristoffer Jørgensen
  • Training in Akrobatik und Szenischem Kampf im Rahmen des Schauspielstudiums an der Russischen Akademie der Theaterkünste (GITIS/RATI) in Moskau bei Akrobatik- und Dramatic Combat Lehrer Vladimir Granov u.a.
  • Verschiedene Workshops, u.a. 

Paddy Crean, Banff, Kanada
MAV Academy - Movement for trained Performers (Stage and Screen)  

 

 

Dozententätigkeit

  • Schauspielschule Zerboni, München
  • Norddeutsche Musical Akademie
  • Bayerisches Staatsschauspiel, München "Junges Resi"
  • Nordic Stage Fight Society

Produktionen (Auswahl)


2021

Choreographie & Inszenierung der Kämpfe

"Romeo und Julia" von W. Shakespeare

Regie Andreas Kloos, Langenargener Festspiele

 

2020
Beratung Fechttraining & Betreuung am Set
„München Laim - Laim und die Tote im Teppich“

Regie Michael Schneider
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH

2016
Trainingsassistenz für die Kämpfe

"Peter Pan" nach J. M. Barrie
"Hålogaland Teater" mit "Arctic Action", Tromsø, Norwegen

2015
Choreographie & Inszenierung der Kämpfe

„Romeo und Julia“ von W. Shakespeare

Regie Abdullah Kenan Karaca, Passionstheater Oberammergau

2014
Choreographie & Inszenierung der Kämpfe

„Die Drei Musketiere“ nach A. Dumas

Regie Mathias Gerstner, Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen

2012
Choreographie & Inszenierung der Kämpfe

„Peter Pan“ nach J. M. Barrie
Regie Georg Büttel, Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen

2011
Gründung & Coaching der Actiontheater-Truppe „the Moving Fencers“
Die erste Produktion „En Garde!“ wurde von Vladimir Granov inszeniert