Anna Soibert & KampfART -
Kreative Lösungen für die Darstellung von Kämpfen und Gewalt in Film-, TV- und Bühnenproduktionen
Sie suchen Unterstützung in folgenden Bereichen:
Künstlerische Entwicklung und Umsetzung von Choreografien für Film, TV und Bühne
Vorbereitendes Training für Schauspieler
Workshops und individuelles Training zu unterschiedlichen Themenbereichen, u.a.:
Ich freue mich über Ihre Anfrage an mail@anna-soibert.com
Anna Soibert & KampfART - Kreative Lösungen für die Darstellung von Kämpfen und Gewalt in Film-, TV- und Bühnenproduktionen
KampfART steht für die künstlerische Darstellungsart und -weise kämpferischer und gewalttätiger Auseinandersetzungen für Film-, TV- und Bühnenproduktionen.
Hierbei, unter Wahrung der Sicherheit aller Beteiligten, liegt der Fokus auf der Inszenierung einer glaubwürdigen Darstellung, einer Illusion von Kampf und Gewalt.
Eine in sich stimmige Geschichte erzählen: Bei der Entwicklung und Umsetzung der Choreografie lege ich großen Wert auf die Zusammenarbeit mit dem/der RegisseurIn.
Als Schauspielerin kann ich mich sehr gut in die Lage der Ausführenden hineinversetzen. D.h. zur Bewältigung möglicher Herausforderungen beim Proben und Ausführen der Choreografie werden wir immer eine gemeinsame Lösung finden.
2021
Choreographie & Coaching der Kämpfe für "Romeo und Julia" von W. Shakespeare
Regie Andreas Kloos, Langenargener Festspiele
2020
Beratung Fechttraining & Betreuung am Set
„München Laim - Laim und die Tote im Teppich“, Regie Michael Schneider
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
2016
Trainingsassistenz für die Kämpfe in "Peter Pan" nach J. M. Barrie
"Halog Aland Teater" mit "Arctic Action", Tromso, Norwegen
2015
Choreographie & Coaching der Kämpfe für „Romeo und Julia“ von W. Shakespeare
Regie Abdullah Kenan Karaca, Passionstheater Oberammergau
2014
Choreographie & Coaching der Kämpfe für „Die Drei Musketiere“ nach A. Dumas
Regie Mathias Gerstner, Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen
2012
Choreographie & Coaching der Kämpfe für „Peter Pan“ nach J. M. Barrie
Regie Georg Büttel, Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen
2011
Gründung & Coaching der Actiontheater-Truppe „the Moving Fencers“
Die erste Produktion „En Garde!“ wurde von Vladimir Granov inszeniert